Obwohl Asbest in Deutschland seit langem verboten ist taucht das Problem bei bereits verbautem Asbest immer wieder auf.
Keine Panik bei festgebundenen Fasern
Kritisch wird es meist erst, wenn an den Bauteilen gesägt
oder geschliffen wird. Dann ist mit einer hohen Freisetzung zu rechnen.
Asbestrückbau und -entsorgung darf nur von einer Fachfirma durchgeführt
werden.
Erhöhtes Risiko bei schwach gebundenem Asbest
Produkte mit nur schwach gebundenem Asbest sind sehr kritisch
einzustufen. Spritzasbest wurde insbesondere zur
Ummantelung von Rohren verwendet.
Immer noch aktuell: Asbest in Importprodukten
In Europa und in den meisten Industrieländern wird Asbest als
krebserregend eingestuft und nicht mehr verwendet. In folgenen Produktgruppen kann Asbest bei Importen jedoch
enthalten sein: Faserzementprodukten, Dichtungsringen, Isolierkannen
oder Elektrogeräten.
Mehr Infos und Quelle: http://www.baubiologie-regional.de/news/Kann-sich-Asbest-aus-Daechern-und-Fassaden-freisetzen-740.html
Asbestmessung auch bei www.baubiologie-holtrup.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen